Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Deutsche Agrartechnik
  • Übersicht
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 21 Nr. 6 (1971)

Bd. 21 Nr. 6 (1971)

Veröffentlicht: 2014-11-10

Artikel

  • Die Intensivierung der Kartoffelpflege durch den Einsatz des Kopplungswagens T 890

    R. Klitsch, G. Gallitschke
    • PDF
  • Zur optimalen Größe von Sammelroderkomplexen

    O. Gramer
    • PDF
  • Ermittlung verfahrenskostengleicher Transportentfernungen für Speisekartoffelaufbereitungs- und -lageranlagen unterschiedlicher Kapazität

    O. Gramer
    • PDF
  • Nutzung vorhandener Bauten für die Speise- und Pflanzkartoffelaufbereitung, -lagerung und -vermarktung

    E. Pötke, G. Schmidt, P. Geburtig
    • PDF
  • Rationelle Nutzung von Speisekartoffelaufbereitungs- und -lageranlagen

    O. Gramer
    • PDF
  • Pflanzenschutzmaschinen im Baukastensystem

    K. Hübner
    • PDF
  • Der Einsatz von Pflanzenschutzmaschinen des Baukastensystems in Feldkulturen

    W. Heuschmidt
    • PDF
  • Erste Erfahrungen mit den Pflanzenschutzmaschinen des Baukastensystems im Weinbau

    F. Balastik
    • PDF
  • Funktionelle Zusammenhänge beim Einsatz von Pflanzenschutzmaschinen und ihre praktischen Auswirkungen

    H. Kordts, A. Jeske
    • PDF
  • Die Maschinenbaureihe "Gramospray" in der Unkrautbekämpfung

    F. Tündik
    • PDF
  • Driftsprühen in Feldkulturen

    R. Schubert, E. Grigoleit
    • PDF
  • Möglichkeiten zur Verringerung des Haftens von Saftfuttermitteln an festen Unterlagen

    D. Rössel
    • PDF
  • Zum Einsatz von Prozeßrechnern in der Landwirtschaft (Teil III)

    H.G. Liedtke
    • PDF

Vermischtes

  • Vermischtes

    Ano Nym
    • PDF

Informationen

  • Für Bibliothekar/innen

Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion (440d)

Agrartechnik digital, TU München

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems
Über dieses Publikationssystem